Zum Inhalt springen

Artikel:Frauenwahlrecht und Klassenkampf: Unterschied zwischen den Versionen

Die Seite wurde neu angelegt: „Rosa Luxemburg Frauenwahlrecht und Klassenkampf Aus: »Frauenwahlrecht«, Propagandaschrift zum II. sozialdemokratischen Frauentag,Stuttgart, 12. Mai 1912. »Warum gibt es in Deutschland keine Arbeiterinnenvereine? Warum hört man so wenig von der Arbeiterinnenbewegung?« Mit diesen Worten leitete eine der Gründerinnen der proletarischen Frauenbewegung in Deutschland, Emma Ihrer, im Jahre 1898 ihre Schrift ein: »Die Arbeiterinnen im Klassenkampf.« K…“
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
Rosa Luxemburg
[[Rosa Luxemburg]]
 
Frauenwahlrecht und Klassenkampf


= Frauenwahlrecht und Klassenkampf =
Aus: »Frauenwahlrecht«, Propagandaschrift zum II. sozialdemokratischen Frauentag,Stuttgart, 12. Mai 1912.
Aus: »Frauenwahlrecht«, Propagandaschrift zum II. sozialdemokratischen Frauentag,Stuttgart, 12. Mai 1912.


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Lexido. Durch die Nutzung von Lexido erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.