Buch:Die Entwicklung der Deutsch-Russischen Handelsbeziehungen: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
Admin (Diskussion | Beiträge) Die Seite wurde neu angelegt: „mini|Dieses Buch kann man [https://bibliotheka.cloud/books/eopz/ hier] lesen... Mit einem Vorwort von M. BUSEMANN Syndikus des deutsch-russischen Verein zur Pflege und Förderung der gegenseitigen Handelsbeziehungen, E. V. Erschienen im Carnegie-Verlag - Felix Bitterling in Leipzig = Vorwort = Jede gediegene Arbeit, die zur Erforschung und zur Kenntnis der kulturel…“ |
Admin (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Cover - Die Entwicklung der Deutsch-Russischen Handelsbeziehungen.png|mini|Dieses Buch kann man [https://bibliotheka.cloud/books/eopz/ hier] lesen...]] | [[Datei:Cover - Die Entwicklung der Deutsch-Russischen Handelsbeziehungen.png|mini|Dieses Buch kann man [https://bibliotheka.cloud/books/eopz/ hier] lesen...|ohne]] | ||
Mit einem Vorwort von | Mit einem Vorwort von | ||
Zeile 38: | Zeile 38: | ||
§ Hoetzsch, O., Russland. Eine Einführung auf Grund seiner Geschichte vom japanischen Krieg bis zum Weltkrieg. 2. Auflage. Berlin 1917. | § Hoetzsch, O., Russland. Eine Einführung auf Grund seiner Geschichte vom japanischen Krieg bis zum Weltkrieg. 2. Auflage. Berlin 1917. | ||
Hinzu kommen wertvolle Veröffentlichungen der Sachverständigen bei den deutschen Konsulaten. Endlich sind auch die Veröffentlichungen des Deutsch-Russischen Vereines zur Pflege und Förderung der gegenseitigen Handelsbeziehungen, sowie die Tätigkeit der Deutschen Gesellschaft zum Studium Osteuropas anzuführen. | Hinzu kommen wertvolle Veröffentlichungen der Sachverständigen bei den deutschen Konsulaten. Endlich sind auch die Veröffentlichungen des Deutsch-Russischen Vereines zur Pflege und Förderung der gegenseitigen Handelsbeziehungen, sowie die Tätigkeit der Deutschen Gesellschaft zum Studium Osteuropas anzuführen. | ||
Zeile 1.609: | Zeile 1.608: | ||
(12) Befreiung der Flussschifffahrt von der 1838 eingeführten Kommunikationsabgabe <75>. | (12) Befreiung der Flussschifffahrt von der 1838 eingeführten Kommunikationsabgabe <75>. | ||
Die russischen Unterhändler willigten aber nur in folgendem ein: | Die russischen Unterhändler willigten aber nur in folgendem ein: | ||