Artikel:Lob der Partei: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
Admin (Diskussion | Beiträge) Die Seite wurde neu angelegt: „Bertolt Brecht Lob der Partei Der Einzelne hat zwei Augen Die Partei hat tausend Augen. Die Partei sieht sieben Staaten Der Einzelne sieht eine Stadt. Der Einzelne hat seine Stunde, Aber die Partei hat viele Stunden. Der Einzelne kann vernichtet werden, Aber die Partei kann nicht vernichtet werden. Denn sie ist der Vortrupp der Massen Und führt ihren Kampf Mit den Methoden der Klassiker, welche geschöpft sind Aus der Kenntnis der Wirklichkeit. aus: B…“ |
Admin (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Bertolt Brecht | [[Bertolt Brecht]] | ||
== Lob der Partei == | |||
Der Einzelne hat zwei Augen | Der Einzelne hat zwei Augen | ||
Die Partei hat tausend Augen. | Die Partei hat tausend Augen. |
Aktuelle Version vom 25. Januar 2025, 22:10 Uhr
Lob der Partei
Der Einzelne hat zwei Augen Die Partei hat tausend Augen. Die Partei sieht sieben Staaten Der Einzelne sieht eine Stadt. Der Einzelne hat seine Stunde, Aber die Partei hat viele Stunden. Der Einzelne kann vernichtet werden, Aber die Partei kann nicht vernichtet werden. Denn sie ist der Vortrupp der Massen Und führt ihren Kampf Mit den Methoden der Klassiker, welche geschöpft sind Aus der Kenntnis der Wirklichkeit.
aus: Bertolt Brecht, "Die Maßnahme. Lehrstück.", Wien, Leipzig, 1931