Zum Inhalt springen

Film:Mein Freund Harry: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 62: Zeile 62:
Gedreht im Oktober und November 1927 im Atelier von Berlin-Staaken sowie mit Außenaufnahmen in Italien (u. a. Turin), passierte ''Mein Freund Harry'' die Zensur am 9. Januar 1928 und wurde am 27. Januar 1928 in Berlins Primus-Palast uraufgeführt. Die Länge des mit Jugendverbot belegten Siebenakters betrug 2322 Meter. In Österreich lief der Film ab dem 9. März 1928 unter dem Titel ''Hochzeitsreise''.
Gedreht im Oktober und November 1927 im Atelier von Berlin-Staaken sowie mit Außenaufnahmen in Italien (u. a. Turin), passierte ''Mein Freund Harry'' die Zensur am 9. Januar 1928 und wurde am 27. Januar 1928 in Berlins Primus-Palast uraufgeführt. Die Länge des mit Jugendverbot belegten Siebenakters betrug 2322 Meter. In Österreich lief der Film ab dem 9. März 1928 unter dem Titel ''Hochzeitsreise''.
[[Datei:IFK-797-06.jpg|links|mini]]
[[Datei:IFK-797-06.jpg|links|mini]]
Die künstlerische Oberleitung hatte Rudolf Walther-Fein, die Aufnahmeleitung übernahm Walter Tost. Die Filmbauten gestalteten Botho Höfer und Hans Minzloff.
Die künstlerische Oberleitung hatte [[Rudolf Walther-Fein]], die Aufnahmeleitung übernahm [[Walter Tost]]. Die Filmbauten gestalteten [[Botho Höfer]] und [[Hans Minzloff]].
[[Kategorie:Film & Fernsehen]]
[[Kategorie:Film & Fernsehen]]
[[Kategorie:Komödie]]
[[Kategorie:Komödie]]
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Lexido. Durch die Nutzung von Lexido erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.