Zum Inhalt springen

Verlag Ernst Siegfried Mittler & Sohn: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Lexido
Die Seite wurde neu angelegt: „Der Verlag Ernst Siegfried Mittler und Sohn wurde 1789 von Johann Heinrich Wilhelm Dieterici in Berlin gegründet. Da der Gründer keine männlichen Nachkommen hatte, übernahm der Verlag den Namen seines Schwiegersohns Ernst Siegfried Mittler. Der Verlag erhielt im Laufe der Zeit besondere Privilegien des preußischen Königshauses und wuchs zu einem der größten Verlagshäuser Deutschlands heran. Heute ist der Verlag Teil der Tamm Media Holdin…“
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 2: Zeile 2:


Heute ist der Verlag Teil der Tamm Media Holding und hat seinen Sitz in Hamburg. Der Schwerpunkt des Verlagsprogramms liegt auf militärgeschichtlicher Literatur, sicherheitspolitischen Veröffentlichungen und zeitgeschichtlichen Werke.
Heute ist der Verlag Teil der Tamm Media Holding und hat seinen Sitz in Hamburg. Der Schwerpunkt des Verlagsprogramms liegt auf militärgeschichtlicher Literatur, sicherheitspolitischen Veröffentlichungen und zeitgeschichtlichen Werke.
[[Kategorie:Verlage]]
[[Kategorie:1789]]
[[Kategorie:Deutschland]]
[[Kategorie:Verlag Ernst Siegfried Mittler & Sohn]]

Aktuelle Version vom 17. Januar 2025, 11:44 Uhr

Der Verlag Ernst Siegfried Mittler und Sohn wurde 1789 von Johann Heinrich Wilhelm Dieterici in Berlin gegründet. Da der Gründer keine männlichen Nachkommen hatte, übernahm der Verlag den Namen seines Schwiegersohns Ernst Siegfried Mittler. Der Verlag erhielt im Laufe der Zeit besondere Privilegien des preußischen Königshauses und wuchs zu einem der größten Verlagshäuser Deutschlands heran.

Heute ist der Verlag Teil der Tamm Media Holding und hat seinen Sitz in Hamburg. Der Schwerpunkt des Verlagsprogramms liegt auf militärgeschichtlicher Literatur, sicherheitspolitischen Veröffentlichungen und zeitgeschichtlichen Werke.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Lexido. Durch die Nutzung von Lexido erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.