Zentrale öffentliche Logbücher
Erscheinungsbild
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in Lexido geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
- 12:19, 17. Jan. 2025 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite Buch:Deutsche U-Boot-Taten (Die Seite wurde neu angelegt: „mini|Dieses Buch kann man [https://bibliotheka.cloud/books/xrxm/ hier] lesen... In Bild und Wort. - Von Professor Willy Stöwer. Herausgegeben von der Reichsmarinestiftung zu Berlin W 10, Königung-Augusta-Strasse 38/42, Zu Gunsten ihrer Friedenswohlfahrtszwecke. 1.Buch - Jahrgang 1916 Auslieferung für den Buchhandel: Galerie-Verlag, GmbH, Berlin W 35, Potsdamerstrasse 97 Kategorie:Geschichtsb…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 12:12, 17. Jan. 2025 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Cover - Deutsche U-Boot-Taten.png
- 12:12, 17. Jan. 2025 Admin Diskussion Beiträge lud Datei:Cover - Deutsche U-Boot-Taten.png hoch
- 12:07, 17. Jan. 2025 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite Buch:Die Preußische Marine (Die Seite wurde neu angelegt: „mini|Dieses Buch kann man [https://bibliotheka.cloud/books/mogt/ hier] lesen... Ihre Beteiligung am deutsch-dänischen Kriege, ihre Bedeutung und Zukunft. Berlin, 1864 erschienen im Verlag Verlag Ernst Siegfried Mittler & Sohn“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 12:03, 17. Jan. 2025 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Cover - Die Preußische Marine.png
- 12:03, 17. Jan. 2025 Admin Diskussion Beiträge lud Datei:Cover - Die Preußische Marine.png hoch
- 11:52, 17. Jan. 2025 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite Buch:Die Rebellen von Lübeck (Die Seite wurde neu angelegt: „mini|Dieses Buch kann man [https://bibliotheka.cloud/books/blfq/ hier] lesen...“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 11:51, 17. Jan. 2025 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Cover - Die Rebellen von Lübeck.png
- 11:51, 17. Jan. 2025 Admin Diskussion Beiträge lud Datei:Cover - Die Rebellen von Lübeck.png hoch
- 11:45, 17. Jan. 2025 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Verlag Ernst Siegfried Mittler & Sohn (Die Seite wurde neu angelegt: „Siehe Verlag Ernst Siegfried Mittler & Sohn“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 11:43, 17. Jan. 2025 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite Verlag Ernst Siegfried Mittler & Sohn (Die Seite wurde neu angelegt: „Der Verlag Ernst Siegfried Mittler und Sohn wurde 1789 von Johann Heinrich Wilhelm Dieterici in Berlin gegründet. Da der Gründer keine männlichen Nachkommen hatte, übernahm der Verlag den Namen seines Schwiegersohns Ernst Siegfried Mittler. Der Verlag erhielt im Laufe der Zeit besondere Privilegien des preußischen Königshauses und wuchs zu einem der größten Verlagshäuser Deutschlands heran. Heute ist der Verlag Teil der Tamm Media Holdin…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 11:38, 17. Jan. 2025 Admin Diskussion Beiträge löschte die Seite Buch:Der wahre Anstifter des Krieges (Inhalt war: „mini|Dieses Buch kann man [https://bibliotheka.cloud/books/mszf/ hier] lesen... ...“. Einziger Bearbeiter: Admin (Diskussion))
- 11:35, 17. Jan. 2025 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite Buch:Die Seeschlacht vor dem Skagerrak (Die Seite wurde neu angelegt: „mini|Dieses Buch kann man [https://bibliotheka.cloud/books/wtdk/ hier] lesen...“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 11:34, 17. Jan. 2025 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Cover - Die Seeschlacht vor dem Skagerrak.png
- 11:34, 17. Jan. 2025 Admin Diskussion Beiträge lud Datei:Cover - Die Seeschlacht vor dem Skagerrak.png hoch
- 11:26, 17. Jan. 2025 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite Buch:Der wahre Anstifter des Weltkrieges (Die Seite wurde neu angelegt: „mini|Dieses Buch kann man [https://bibliotheka.cloud/books/mszf/ hier] lesen...“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 11:25, 17. Jan. 2025 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite Buch:Der wahre Anstifter des Krieges (Die Seite wurde neu angelegt: „mini|Dieses Buch kann man [https://bibliotheka.cloud/books/mszf/ hier] lesen... ...“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 11:23, 17. Jan. 2025 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Cover - Der wahre Anstifter des Krieges.png
- 11:23, 17. Jan. 2025 Admin Diskussion Beiträge lud Datei:Cover - Der wahre Anstifter des Krieges.png hoch
- 10:12, 17. Jan. 2025 Admin Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:AdobeStock 162441851.jpg (alte Version 20250117071243!AdobeStock_162441851.jpg gelöscht: Inhalt war: „AdobeStock 162441851“. Einziger Bearbeiter: Admin (Diskussion))
- 10:12, 17. Jan. 2025 Admin Diskussion Beiträge lud eine neue Version von Datei:AdobeStock 162441851.jpg hoch (AdobeStock 162441851_3000.jpg)
- 10:05, 17. Jan. 2025 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:AdobeStock 162441851.jpg
- 10:05, 17. Jan. 2025 Admin Diskussion Beiträge lud Datei:AdobeStock 162441851.jpg hoch
- 09:40, 17. Jan. 2025 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite Organ des Zentralrates der Freien Deutschen Jugend (FDJ) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der Begriff "Organ des Zentralrates der Freien Deutschen Jugend (FDJ)" bezieht sich auf die offiziellen Publikationen und Medien, die vom Zentralrat der FDJ herausgegeben wurden. Diese Organe dienten dazu, die Ideologie und die politischen Ziele der FDJ zu verbreiten und die Jugend in der DDR zu informieren und zu mobilisieren. Ein bekanntes Beispiel ist die Tageszeitung Junge Welt, die als offizielles Organ des Zentralrates der FDJ fungierte. Di…“)
- 09:34, 17. Jan. 2025 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite Mosaik (Die Seite wurde neu angelegt: „ Kategorie:Comics Kategorie:DDR Kategorie:Deutsch Kategorie:Zeitschriften Kategorie:Verlag Junge Welt Kategorie:Mosaik“)
- 09:27, 17. Jan. 2025 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Verlag Junge Welt (Die Seite wurde neu angelegt: „Der Verlag Junge Welt war ein bedeutender Verlag in der DDR, der am 29. Dezember 1951 gegründet wurde. Er war das Organ des Zentralrates der Freien Deutschen Jugend (FDJ) und veröffentlichte zahlreiche Zeitungen, Zeitschriften, Broschüren und andere Druckerzeugnisse zur Bildung und Schulung der Jugend. Zu den bekanntesten Publikationen gehörten die Tageszeitung Junge Welt, das Mosaik und die Kinderzeitschrift Trommel.“)
- 02:52, 17. Jan. 2025 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite Buch:Heiß die Segel! (Die Seite wurde neu angelegt: „mini|Dieses Buch kann man [https://bibliotheka.cloud/books/loru/ hier] lesen... Mit dem Segelschulschiff "Gosch Fock" der Kriegsmarine auf Ostseefahrt. Von Paul Coelestin Ettighoffer J.P. Bachem Verlag Kategorie:1936 Kategorie:Maritim Kategorie:Geschichtsbücher Kategorie:Altdeutsch Kategorie:Deutschland“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 02:43, 17. Jan. 2025 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Cover - Buch - Heiß die Segel!.png
- 02:43, 17. Jan. 2025 Admin Diskussion Beiträge lud Datei:Cover - Buch - Heiß die Segel!.png hoch
- 02:38, 17. Jan. 2025 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Militärgeschichte (Die Seite wurde neu angelegt: „Die Kategorie:Militärgeschichte umfasst eine Vielzahl von Werken, die sich mit verschiedenen Aspekten der Militärgeschichte beschäftigen. Hier sind einige der Hauptthemen, die in dieser Kategorie behandelt werden: * Kriege und Schlachten: Detaillierte Darstellungen und Analysen von bedeutenden Kriegen und Schlachten, wie dem Ersten und Zweiten Weltkrieg, dem Dreißigjährigen Krieg oder den Napoleonischen Kriegen. * Militärstrategien und Taktiken: B…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 02:36, 17. Jan. 2025 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Maritim (Die Seite wurde neu angelegt: „Die Kategorie:Maritim umfasst eine Vielzahl von Büchern, die sich mit Themen rund um das Meer, die Seefahrt und maritime Aktivitäten beschäftigen. Hier sind einige der Hauptbereiche, die diese Kategorie beinhalten kann: * Seefahrtsgeschichten und Abenteuer: Bücher, die spannende Geschichten und Erlebnisse von Seeleuten und Abenteurern erzählen. * Nautische Fachbücher: Werke, die sich mit technischen und praktischen Aspekten der Seefahrt beschäftig…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 02:32, 17. Jan. 2025 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite Buch:U-Boote Westwärts! (Die Seite wurde neu angelegt: „mini|Dieses Buch kann man [https://bibliotheka.cloud/books/gshk/ hier] lesen... Ernst Hashagen Meine Fahrten um England 1914 - 1918 Verlag von E.S. Mittler & Sohn Berlin Kategorie:Geschichtsbücher Kategorie:1941 Kategorie:Deutsch Kategorie:Deutschland Kategorie:Maritim Kategorie:Militärgeschichte“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 02:26, 17. Jan. 2025 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Cover - U-Boote Westwärts!.png
- 02:26, 17. Jan. 2025 Admin Diskussion Beiträge lud Datei:Cover - U-Boote Westwärts!.png hoch
- 02:24, 17. Jan. 2025 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite Buch:Die Marine (Die Seite wurde neu angelegt: „mini|Dieses Buch kann man [https://bibliotheka.cloud/books/dekn/ hier] lesen... Eine gemeinfassliche Darstellung des gesamten Seewesens von R.Brommy und H.von Littrow A.Hartlebens Verlag und Verlag von Alexander Duncker Kategorie:1848 Kategorie:Geschichtsbücher Kategorie:Deutsch Kategorie:Deutschland“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 02:17, 17. Jan. 2025 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Cover - Buch - Die Marine.png
- 02:17, 17. Jan. 2025 Admin Diskussion Beiträge lud Datei:Cover - Buch - Die Marine.png hoch
- 01:57, 17. Jan. 2025 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite Buch:Die Entwicklung der Deutsch-Russischen Handelsbeziehungen (Die Seite wurde neu angelegt: „mini|Dieses Buch kann man [https://bibliotheka.cloud/books/eopz/ hier] lesen... Mit einem Vorwort von M. BUSEMANN Syndikus des deutsch-russischen Verein zur Pflege und Förderung der gegenseitigen Handelsbeziehungen, E. V. Erschienen im Carnegie-Verlag - Felix Bitterling in Leipzig = Vorwort = Jede gediegene Arbeit, die zur Erforschung und zur Kenntnis der kulturel…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 01:50, 17. Jan. 2025 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Cover - Die Entwicklung der Deutsch-Russischen Handelsbeziehungen.png
- 01:50, 17. Jan. 2025 Admin Diskussion Beiträge lud Datei:Cover - Die Entwicklung der Deutsch-Russischen Handelsbeziehungen.png hoch
- 01:27, 17. Jan. 2025 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:IFK-797-06.jpg
- 01:27, 17. Jan. 2025 Admin Diskussion Beiträge lud Datei:IFK-797-06.jpg hoch
- 01:26, 17. Jan. 2025 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:IFK-797-04.jpg
- 01:26, 17. Jan. 2025 Admin Diskussion Beiträge lud Datei:IFK-797-04.jpg hoch
- 01:24, 17. Jan. 2025 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:IFK-797-03.jpg
- 01:24, 17. Jan. 2025 Admin Diskussion Beiträge lud Datei:IFK-797-03.jpg hoch
- 01:23, 17. Jan. 2025 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:IFK-797-02.jpg
- 01:23, 17. Jan. 2025 Admin Diskussion Beiträge lud Datei:IFK-797-02.jpg hoch
- 01:21, 17. Jan. 2025 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite Film:Mein Freund Harry (Die Seite wurde neu angelegt: „Mein Freund Harry ist eine deutsche Stummfilmkomödie aus dem Jahre 1927 von Max Obal mit Harry Liedtke in der Titelrolle und Maria Paudler in der weiblichen Hauptrolle. Der Geschichte liegt der Roman Harry McGills geheime Sendung von Ludwig von Wohl zugrunde. == Handlung == Harry Gill ist ein pfiffiger Kerl, der sich aus jeder Schwierigkeit, in die er sich reinmanövriert hat, auch irgendwie herausschlängeln kann. Zuletzt fiel er dadurch unangenehm auf…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 01:06, 17. Jan. 2025 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Illustrierter Film Kurier (Die Seite wurde neu angelegt: „Der Illustrierte Film-Kurier war ein bedeutendes deutsches Filmprogrammheft, das von 1919 bis 1945 in Berlin erschien. Es wurde von Alfred Weiner gegründet und war ursprünglich eine Beilage des Film-Kurier, einer der einflussreichsten deutschen Filmzeitschriften. Hier sind einige Merkmale des Illustrierten Film-Kuriers: * Filmprogrammheft: Es wurde in Kinos verkauft und enthielt Informationen zu aktuellen Filmen. * Illustrationen: Dank des Tiefdruckve…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt