Benutzerbeiträge von „Admin“
Erscheinungsbild
Ergebnisse für Admin Diskussion Sperr-Logbuch Hochgeladene Dateien Logbücher
Ein Benutzer mit 1.673 Bearbeitungen. Das Konto wurde am 10. Januar 2025 erstellt.
26. Januar 2025
- 00:3100:31, 26. Jan. 2025 Unterschied Versionen +300.396 N Publikation:Die Krise der Sozialdemokratie Die Seite wurde neu angelegt: „Rosa Luxemburg Die Krise der Sozialdemokratie (Junius-Broschüre) Geschrieben im April 1915 im Gefängnis, ein Jahr später illegal in Deutschland verbreitet. Zur Einleitung 2. Januar 1916 Die nachfolgende Darstellung ist im April vorigen Jahres verfaßt worden. Äußere Umstände verhinderten damals ihre Veröffentlichung. Ihre nunmehrige Herausgabe ist dem Umstande geschuldet, daß die Arbeiterklasse, je länger der Weltkrieg tobt, um so weni…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 00:2300:23, 26. Jan. 2025 Unterschied Versionen +1 Hauptseite Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierungen: Manuelle Zurücksetzung Zurückgesetzt Visuelle Bearbeitung
- 00:2300:23, 26. Jan. 2025 Unterschied Versionen +4 Buch:Die Akkumulation des Kapitals Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 00:2200:22, 26. Jan. 2025 Unterschied Versionen +40 Buch:Die Akkumulation des Kapitals Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 00:2200:22, 26. Jan. 2025 Unterschied Versionen +90 Buch:Die Akkumulation des Kapitals Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 00:1000:10, 26. Jan. 2025 Unterschied Versionen +881.477 Buch:Die Akkumulation des Kapitals →Siebentes Kapitel - Analyse des Marxschen Schemas der erweiterten Reproduktion Markierung: Visuelle Bearbeitung
25. Januar 2025
- 23:4423:44, 25. Jan. 2025 Unterschied Versionen +68.051 Buch:Die Akkumulation des Kapitals Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 23:3523:35, 25. Jan. 2025 Unterschied Versionen −67.016 Buch:Die Akkumulation des Kapitals Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 23:3023:30, 25. Jan. 2025 Unterschied Versionen +224.861 N Buch:Die Akkumulation des Kapitals Die Seite wurde neu angelegt: „Rosa Luxemburg Die Akkumulation des Kapitals Ein Beitrag zur ökonomischen Erklärung des Imperialismus Berlin 1913. Verlag: Buchhandlung Vorwärts Paul Singer G. m. b. H. Rosa Luxemburg - Gesammelte Werke. Herausgegeben vom Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED. Band 5, Berlin/DDR. 1975, »Die Akkumulation des Kapitals«, S. 5-411. Vorwort Den Anstoß zur vorliegenden Arbeit hat mir eine populäre Einführung in die Nationalökonom…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 23:2723:27, 25. Jan. 2025 Unterschied Versionen +7 Artikel:Frauenwahlrecht und Klassenkampf Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 23:2623:26, 25. Jan. 2025 Unterschied Versionen +16.336 N Artikel:Frauenwahlrecht und Klassenkampf Die Seite wurde neu angelegt: „Rosa Luxemburg Frauenwahlrecht und Klassenkampf Aus: »Frauenwahlrecht«, Propagandaschrift zum II. sozialdemokratischen Frauentag,Stuttgart, 12. Mai 1912. »Warum gibt es in Deutschland keine Arbeiterinnenvereine? Warum hört man so wenig von der Arbeiterinnenbewegung?« Mit diesen Worten leitete eine der Gründerinnen der proletarischen Frauenbewegung in Deutschland, Emma Ihrer, im Jahre 1898 ihre Schrift ein: »Die Arbeiterinnen im Klassenkampf.« K…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 23:2623:26, 25. Jan. 2025 Unterschied Versionen +7 Artikel:Der politische Massenstreik und die Gewerkschaften Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 23:2523:25, 25. Jan. 2025 Unterschied Versionen +35.845 N Artikel:Der politische Massenstreik und die Gewerkschaften Die Seite wurde neu angelegt: „Rosa Luxemburg Der politische Massenstreik und die Gewerkschaften Rede in der Generalversammlung der Freien Gewerkschaften in Hagen, 1. Oktober 1910 Parteigenossen und Parteigenossinnen! Werte Anwesende! Ich muß gestehen, daß ich nicht minder wie Sie überrascht war, als ich hier in der außerordentlichen Mitgliederversammlung des Metallarbeiterverbandes mehrere uniformierte Vertreter unserer Obrigkeit auf Erden erblickt habe. Ich habe erfahren, da…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 23:2423:24, 25. Jan. 2025 Unterschied Versionen +7 Publikation:Sozialreform oder Revolution? Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 23:2423:24, 25. Jan. 2025 Unterschied Versionen +174.979 N Publikation:Sozialreform oder Revolution? Die Seite wurde neu angelegt: „Rosa Luxemburg Sozialreform oder Revolution? Berlin 1899 Inhalt: Vorwort Erster Teil 1. Die opportunistische Methode 2. Anpassung des Kapitalismus 3. Einführung des Sozialismus durch soziale Reformen 4. Zollpolitik und Militarismus 5. Praktische Konsequenzen und allgemeiner Charakter des Revisionismus Zweiter Teil 1. Die ökonomische Entwicklung und der Sozialismus 2. Gewerkschaften, Genossenschaften und politische Demokratie 3. Die Eroberung der…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 23:2323:23, 25. Jan. 2025 Unterschied Versionen +3 Artikel:Trotz alledem! Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 23:2223:22, 25. Jan. 2025 Unterschied Versionen +8.663 N Artikel:Trotz alledem! Die Seite wurde neu angelegt: „Karl Liebknecht Trotz alledem! Rote Fahne, 15. Januar 1919. Generalsturm auf Spartakus! »Nieder mit den Spartakisten!« heult es durch die Gassen. »Packt sie, peitscht sie, stecht sie, schießt sie, spießt sie, trampelt sie nieder, reißt sie in Fetzen!« Greuel werden verübt, die jene belgischen Greuel deutscher Truppen in den Schatten stellen. »Spartakus niedergerungen!«» jubiliert es von »Post« bis »Vorwärts«. »Spartakus nieder…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 23:2123:21, 25. Jan. 2025 Unterschied Versionen +7 Artikel:Was will der Spartakusbund? Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 23:2023:20, 25. Jan. 2025 Unterschied Versionen +31.570 N Artikel:Was will der Spartakusbund? Die Seite wurde neu angelegt: „Karl Liebknecht Was will der Spartakusbund? Rede in einer Versammlung in der Hasenheide in Berlin, 23. Dezember 1918 Wir müssen uns in diesem Augenblick vor allem völlige Klarheit über die Ziele unserer Politik verschaffen. Wir bedürfen eines genauen Einblickes in den Gang der Revolution; wir haben zu erkennen, was sie bisher gewesen ist, um zu begreifen, worin ihre zukünftige Aufgabe bestehen wird. Bis jetzt ist die deutsche Revolution nicht…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 23:1923:19, 25. Jan. 2025 Unterschied Versionen +9 Artikel:Die nächsten Ziele eures Kampfes Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 23:1923:19, 25. Jan. 2025 Unterschied Versionen +2.287 N Artikel:Die nächsten Ziele eures Kampfes Die Seite wurde neu angelegt: „Karl Liebknecht Die nächsten Ziele eures Kampfes Flugblatt der Gruppe »Internationale«, 8./9. November 1918 Arbeiter und Soldaten ! Nun ist eure Stunde gekommen. Nun seid ihr nach langem Dulden und stillen Tagen zur Tat geschritten. Es ist nicht zuviel gesagt: In diesen Stunden blickt die Welt auf euch und haltet ihr das Schicksal der Welt in euren Händen. Arbeiter und Soldaten ! Jetzt, da die Stunde des Handelns gekommen ist, darf es kein Zurüc…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 23:1823:18, 25. Jan. 2025 Unterschied Versionen +4 Artikel:Der Hauptfeind steht im eigenen Land Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 23:1723:17, 25. Jan. 2025 Unterschied Versionen +10.217 N Artikel:Der Hauptfeind steht im eigenen Land Die Seite wurde neu angelegt: „Karl Liebknecht Der Hauptfeind steht im eigenen Land ! Flugblatt Mai 1915 Was seit zehn Monaten, seit dem Angriff Österreichs auf Serbien, täglich zu erwarten war, ist eingetreten: Der Krieg mit Italien ist da. Die Volksmassen der kriegführenden Länder haben begonnen, sich aus den amtlichen Lügennetzen zu befreien. Die Einsicht in die Ursachen und Zwecke des Weltkrieges, in die unmittelbare Verantwortlichkeit für seinen Ausbruch hat sich auc…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 23:1623:16, 25. Jan. 2025 Unterschied Versionen +5 Artikel:Französische Friedenskundgebung mit Karl Liebknecht Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 23:1523:15, 25. Jan. 2025 Unterschied Versionen +10.230 N Artikel:Französische Friedenskundgebung mit Karl Liebknecht Die Seite wurde neu angelegt: „Karl Liebknecht Französische Friedenskundgebung mit Karl Liebknecht »Volksfreund« (Karlsruhe), Nr. 164, 18. Juli 1914. Deutsch-französische Friedenskundgebung 14. Juli 1914 Bei herrlichem Sonnenschein fand gestern in Condé sur l'Escaut (Nordfrankreich) eine Friedensversammlung statt, der mehr als 20.000 Arbeiter aus der ganzen Umgegend mit zahlreichen roten Fahnen und Musikkorps beiwohnten. Karl Liebknecht hatte seine Anwesenheit zugesagt, u…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 23:1323:13, 25. Jan. 2025 Unterschied Versionen +5 Buch:Zehn Tage, die die Welt erschütterten Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 23:1223:12, 25. Jan. 2025 Unterschied Versionen +645.341 N Buch:Zehn Tage, die die Welt erschütterten Die Seite wurde neu angelegt: „John Reed 10 Tage die die Welt erschütterten VORWORT ZUR AMERIKANISCHEN AUSGABE: Mit größtem Interesse und nicht erlahmender Aufmerksamkeit las ich John Reeds Buch ÆZehn Tage, die die Welt erschütterten", und ich möchte es den Arbeitern in aller Welt von ganzem Herzen empfehlen. Dies ist ein Buch, das ich in Millionen von Exemplaren verbreitet und in alle Sprachen übersetzt wissen möchte. Es gibt eine wahrheitsgetreue und äußerst lebendig…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 23:0423:04, 25. Jan. 2025 Unterschied Versionen +9 Artikel:An die Bevölkerung Münchens! Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 23:0323:03, 25. Jan. 2025 Unterschied Versionen +3.542 N Artikel:An die Bevölkerung Münchens! Die Seite wurde neu angelegt: „Kurt Eisner An die Bevölkerung Münchens! in: Münchener Neueste Nachrichten, 8.11.1918 Faksimilie des Aufrufes Das furchtbare Schicksal, das über das deutsche Volk hereingebrochen, hat zu einer elementaren Bewegung der Münchener Arbeiter und Soldaten geführt. Ein provisorischer Arbeiter-, Soldaten- und Bauernrat hat sich in der Nacht zum 8. November im Landtag konstituiert. Bayern ist fortan ein Freistaat. Eine Volksregierung, die vom Vertrauen…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 23:0123:01, 25. Jan. 2025 Unterschied Versionen +9 Artikel:Sittenbilder des Kapitalismus Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 23:0023:00, 25. Jan. 2025 Unterschied Versionen +9.716 N Artikel:Sittenbilder des Kapitalismus Die Seite wurde neu angelegt: „Kurt Eisner Sittenbilder des Kapitalismus in: Vorwärts, 7.1., 8.4., 3.6., 24.6. 1900; 20.3.1904 Man kann unserer Zeit und unserem Deutschland jeden Vorwurf anheften, nur den einen nicht, daß man sich übermäßiger Gefühlsweichheit hingebe. Im Gegenteil: Die Anklage, wir seien ein Volk von Dichtern und Denkern, wird als die schwerste Beleidigung empfunden. Energie ist alles, und die Gewalt der stärkeren Muskeln - seien sie von Fleisch, Stahl oder G…“
- 22:5822:58, 25. Jan. 2025 Unterschied Versionen +4.029 N Artikel:Thälmann und die »Volksrevolution« Die Seite wurde neu angelegt: „Leo Trotzki Thälmann und die »Volksrevolution« 14. April 1931 Besten Dank für die Auszüge aus der Thälmann-Rede über die »Volks« -Revolution, die mir entgangen war. Die lächerliche und böswillig verdrehte Art, wie er die Frage behandelt, spottet jeder Beschreibung! Die »Volksrevolution« als Losung - und sogar unter Anspielung auf Lenin. Aber jede Nummer der Zeitung des Faschisten Strasser ist mit der Losung der Volksrevolution geschmü…“ aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 22:5722:57, 25. Jan. 2025 Unterschied Versionen +35.571 N Artikel:Aus dem Referat auf der Tagung des ZK der KPD im Sporthaus Ziegenhals Die Seite wurde neu angelegt: „Ernst Thälmann Aus dem Referat auf der Tagung des ZK der KPD im Sporthaus Ziegenhals Quelle: Ausgewählte Reden und Schriften in zwei Bänden, Band 2, Verlag Marxistische Blätter, Frankfurt am Main 1977, Seite 345 - 357 7. Februar 1933 Genossen! Die Bedeutung der heutigen Konferenz ergibt sich schon aus der Tatsache, daß zweifelsohne durch die Bildung der Hitlerregierung eine solche Zuspitzung des Klassenkampfes eingetreten ist, wie wir sie se…“ aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 22:5522:55, 25. Jan. 2025 Unterschied Versionen 0 Artikel:Schmiedet die rote Einheitsfront! Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 22:5522:55, 25. Jan. 2025 Unterschied Versionen +17.368 N Artikel:Schmiedet die rote Einheitsfront! Die Seite wurde neu angelegt: „Ernst Thälmann Aufruf des Zentralkomitees (ZK) der KPD: Schmiedet die rote Einheitsfront! Anm1 29. November 1931 Zuerst veröffentlicht in »Die Rote Fahne« vom 29.11.1931. Dieser Text wurde entnommen: Ernst Thälmann: Reden und Schriften, 1930-1933, Bd. 1, Köln 1975, S. 324-329, worauf auch die Seitenzahlen verweisen. Der Text in diesem Druck aus den Nachkriegszeit stimmt nicht ganz mit dem Original in "Die Rote Fahne" vom 29. November 1931 ü…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 22:5322:53, 25. Jan. 2025 Unterschied Versionen 0 Artikel:Die SPD-Arbeiter und das »kleinere Übel« Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 22:5322:53, 25. Jan. 2025 Unterschied Versionen +7.265 N Artikel:Die SPD-Arbeiter und das »kleinere Übel« Die Seite wurde neu angelegt: „Ernst Thälmann Die SPD-Arbeiter und das »kleinere Übel« Anm1 Aus einer Rede im Hamburger Wahlkampf, September 1931 Aus: Hamburger Volkszeitung vom 18.9.1931 Der Text wurde entnommen: Ernst Thälmann: Reden und Aufsätze, 1930-1933, Bd. 1, Köln 1975., S. 288-290 Zur Frage des »kleineren Übels« möchte ich an ein Wort von Wilhelm Liebknecht erinnern, dem Mitarbeiter August Bebels und Schüler von Marx und Engels. Er sagte 1899 in einer S…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 22:5122:51, 25. Jan. 2025 Unterschied Versionen +5 Artikel:Die Lehren des Hamburger Aufstandes Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 22:5022:50, 25. Jan. 2025 Unterschied Versionen +20.613 N Artikel:Die Lehren des Hamburger Aufstandes Die Seite wurde neu angelegt: „ Ernst Thälmann Die Lehren des Hamburger Aufstandes Quelle: Ernst Thälmann - Ausgewählte Reden und Schriften in zwei Bänden, Band 1, Verlag Marxistische Blätter, Frankfurt am Main 1976, Seite 69 ff. 23. Oktober 1925 Heute vor zwei Jahren, am 23. Oktober 1923, stieg Hamburg auf die Barrikaden. Getrieben vom Elend der Inflationszeit, gedrängt von der unerhörten Not der werktätigen Massen, getragen vom Geiste des Bolschewismus griff der beste…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 22:4722:47, 25. Jan. 2025 Unterschied Versionen +27.816 N Artikel:Die ökonomischen Probleme des Sozialismus in der UdSSR Die Seite wurde neu angelegt: „ === Josef W. Stalin === = Die ökonomischen Probleme des Sozialismus in der UdSSR (Auszüge) = 1. Februar 1952 ==== <big>(A) Die Frage des Wertgesetzes (1) beim Sozialismus</big> ==== Manchmal wird gefragt, ob bei uns, bei unserem sozialistischem System, das Wertgesetz besteht und wirkt. Ja, es besteht und wirkt. Wo es Waren und Warenproduktion gibt, kann auch das Wertgesetz nicht fehlen. Die Wirkungsspäre des Wertgesetzes erstreckt sich bei uns vor…“ aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 22:4622:46, 25. Jan. 2025 Unterschied Versionen +1 Artikel:Über die Aufgaben der Wirtschaftler Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 22:4622:46, 25. Jan. 2025 Unterschied Versionen +24.828 N Artikel:Über die Aufgaben der Wirtschaftler Die Seite wurde neu angelegt: „J. Stalin Über die Aufgaben der Wirtschaftler Rede auf der ersten Unionskonferenz der Funktionäre der sozialistischen Industrie am 4. Februar 1931 Genossen! Die Arbeit eurer Konferenz geht ihrem Ende zu. Ihr steht im Begriff, die Resolutionen anzunehmen. Ich zweifle nicht daran, daß sie einstimmig angenommen werden. In diesen Resolutionen - ich kenne sie ein wenig - billigt ihr die Kontrollziffern der Industrie für das Jahr 1931 und übernehmt…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 22:4522:45, 25. Jan. 2025 Unterschied Versionen +3 Artikel:Gegen die Vulgarisierung der Losung der Selbstkritik Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 22:4522:45, 25. Jan. 2025 Unterschied Versionen +20.512 N Artikel:Gegen die Vulgarisierung der Losung der Selbstkritik Die Seite wurde neu angelegt: „Josef W. Stalin Gegen die Vulgarisierung der Losung der Selbstkritik 26. Juni 1928 aus: Zu den Fragen des Leninismus, Fischer, 1970, Frankfurt am Main [alle Hervorhebungen sind vom Autor] Die Losung der Selbstkritik darf nicht als etwas Vorübergehendes und Schnellvergängliches betrachtet werden. Die Selbstkritik ist eine besondere Methode, eine bolschewistische Methode zur Erziehung der Parteikader sowie der Arbeiterklasse überhaupt im Geiste der…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 22:4422:44, 25. Jan. 2025 Unterschied Versionen +3 Artikel:Zu den Fragen des Leninismus Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 22:4322:43, 25. Jan. 2025 Unterschied Versionen +149.876 N Artikel:Zu den Fragen des Leninismus Die Seite wurde neu angelegt: „J. W. Stalin Zu den Fragen des Leninismus vom 25. Januar 1926 (aus: Zu den Fragen des Leninismus, Fischer-Verlag, Frankfurt / Main 1970) Kapitel 1 Die Definition des Leninismus Der Leningrader Organisation der KPdSU (B) gewidmet J. Stalin In der Schrift "Über die Grundlagen des Leninismus" ist die bekannte Definition des Leninismus gegeben, die offenbar Bürgerrecht erworben hat. Sie lautet: "Der Leninismus ist der Marxismus in der Epoche des Im…“
- 22:4022:40, 25. Jan. 2025 Unterschied Versionen +141.134 N Artikel:Anarchismus oder Sozialismus? Die Seite wurde neu angelegt: „Jossip Wissarionowitsch Stalin Quelle: J. W. Stalin - Werke, Band 1, Dietz Verlag Berlin 1950, S. 257-323 Anarchismus oder Sozialismus?[1] "Achali Drojeba" ("Neue Zeit") Nr. 5, 6, 7 und 8, 11., 18., 25. Dezember 1906 und 1. Januar 1907. "Tschweni Zchowreba" ("Unser Leben") Nr. 3, 5, 8 und 9, 21., 23., 27. und 28. Februar 1907. "Dro" ("Die Zeit") Nr. 21, 22, 23 und 26, 4., 5., 6. und 10. April 1907. Unterschrift: Ko. Nach der autorisierten russischen…“ aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 22:3822:38, 25. Jan. 2025 Unterschied Versionen +150 Artikel:Kurze Darlegung der Meinungsverschiedenheiten in der Partei Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 22:3722:37, 25. Jan. 2025 Unterschied Versionen +79.289 N Artikel:Kurze Darlegung der Meinungsverschiedenheiten in der Partei Die Seite wurde neu angelegt: „Jossip Wissarionowitsch Stalin Kurze Darlegung der Meinungsverschiedenheiten in der Partei [1] Nach dem Wortlaut der vom kaukasischen Bundeskomitee der SDAPR im Mai 1905 veröffentlichten Broschüre. Nach der autorisierten russischen Übersetzung aus dem Georgischen. Die Sozialdemokratie ist die Vereinigung von Arbeiterbewegung und Sozialismus. Karl Kautsky Allzu aufdringlich sind doch unsere "Menschewiki"! Ich spreche von den Tifliser "Menschewiki".…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 22:3522:35, 25. Jan. 2025 Unterschied Versionen 0 K Publikation:Arbeiterklasse gegen Faschismus Admin verschob die Seite Buch:Arbeiterklasse gegen Faschismus nach Publikation:Arbeiterklasse gegen Faschismus, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen aktuell